• de
  • Startseite
Werner-Kirchhofer-Realschule
Lehrerkollegium 2024/25
Schulleitungs-Team
SMV - Vertrauenslehrer/in
Streitschlichtung
Schülerstreitschlichter:innen 2023
SMV 2024
Bundesjugendspiele 2024
Trikottag
Projekttage 2024
Tag der offenen Tür 2024
Jugend trainiert für Olympia
Stadtputzete

Neujahrsgruß

Happy New Year 2025!

Das Kollegium der WKRS wünscht ein frohes, gesundes Neues Jahr und einen erfolgreichen Start in die zweite Hälfte des Schuljahres. 

 

Prävention

Präventionsprogramm der WKRS

Das neue Präventionsprogramm 

Wir dürfen Ihnen das Präventionsprogramm der Werner-Kirchhofer-Realschule vorstellen. Gemeinsam mit externen Partnern haben wir es geschafft, jahrgangsrelevante Themen in z.T.  interaktiven Präventionsprogrammen zu organisieren. 

So konnten wir die Bereiche "Alkohol", "Medien", "Sucht" oder auch Gewalt in den verschiedenen Jahrgangsstufen abdecken. 

Weitere Informationen finden Sie unter unserem Reiter "Prävention"

Event 

Vorlesewettbewerb 2024

Schulsiegerin Vorlesewettbewerb

Lea-Sophie Fischer (6b) konnte sich beim diesjährigen Vorlesewettbewerb am 04.12.24 unter anderem gegen Junis Gakis (6c, Platz 2) und Maja Nowack (6b, Platz 3) durchsetzen. Sie überzeugte v.a. mit einer überdurchschnittlichen Leistung in der Kategorie “Interpretation eines Fremdtextes“.

Sie wird nun weiter auf Kreisebene gegen andere Schulen des Landkreises antreten und ihr Können unter Beweis stellen. 

Herzlichen Glückwünsch!

Event

Elternvortragsreihe

der Schulsozialarbeit Bad Säckingen

Herzliche Einladung zur Elternvortragsreihe der Schulsozialarbeit Bad Säckingen. 

Thema: Tabak, Vapes & Co

  • 08.04.2025
  • 19:00 Uhr 
  • Werner-Kirchhofer-Realschule 

Weitere Themen zur Elternvortragsreihe finden Sie auf dem Flyer der Schulsozialarbeit. 

Ansicht Werner-Kirchhofer-Realschule

Unsere Schule

Die Werner-Kirchhofer-Realschule Bad Säckingen ist eine mittelgroße Realschule am schönen Hochrhein. Unsere Schule bietet als Schwerpunkte einen Bilingualen Zug und die Bläserklassen an.

Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler zu einem guten Abschluss zu führen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Neben pädagogischen und fachlichen Angeboten legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten.

Das pädagogische Konzept der Werner-Kirchhofer-Realschule gründet sich auf verschiedene Bausteine:

  • Teamregeln
  • Konfliktkultur
  • Streitschlichter/Schülerstreitschlichter
  • Schüler- / Elternfeedback
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
  • Jahrgangsthemen (z.B. Gewaltprävention, Sucht- und Drogenprävention...)

Ferienübersicht

< Januar 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Unterstützungs­angebote

Akute Hilfe in Krisensituationen ist sehr wichtig. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man nicht weiter weiß und einen neutralen Ansprechpartner benötigt. 

  • Hast du Probleme in der Schule und weißt nicht, wie du lernen sollst?
  • Hast du Schwierigkeiten mit Freunden/Freundinnen?
  • Ist es zu Hause gerade schwierig und du benötigst ein offenes Ohr?
  • Du hast ein sonstiges Problem und suchst Rat?
  • Benötigen Sie als Eltern Rat? 

Auf unserem Hilfeplan sind die verschiedenen Unterstützungsangebote unserer Schule zu finden.

Schulplaner

An der WKRS gibt es jedes Jahr einen verbindlichen Schuljahresplaner, in dem viele wichtige Termine und Informationen enthalten sind. Außerdem dient er als Hausaufgabenheft der Schüler.

Das Besondere: Es gibt jedes Jahr einen Cover-Wettbewerb der Schule, bei dem Schüler*innen aller Jahrgangsstufen ihr Vorschläge einreichen können.

Kosten: 4 € (Stand Sj 2023/24)

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.